
Knochendichtemessung
Die Knochendichtemessung ist ein wichtiges Verfahren zur frühzeitigen Erkennung von Osteoporose und zur Bewertung des individuellen Frakturrisikos. In der breiten Bevölkerung existiert noch kein besonderes Problembewusstsein für dieses Thema (zur Studie). Nach neuesten Studien beträgt ab dem 50. Lebensjahr das Lebenszeitrisiko eines osteoporotischen Bruchs bei Frauen 35% und bei Männern 20% – daher ist Früherkennung so wichtig (zur Studie). In der Praxis für Orthopädie Dr. med. Olaf Müller in Kitzingen erfolgt eine präzise, schonende und schnelle Diagnostik mittels moderner Technologien. Die langjährige Erfahrung von Dr. Müller sowie ein ganzheitlicher Behandlungsansatz gewährleisten eine optimale Versorgung – abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten. Die Kombination aus fachärztlicher Expertise und moderner Medizin bildet die Grundlage für eine effektive Betreuung der Knochengesundheit.


Weiterführende Informationen finden Sie hier: https://www.osteoporosis.foundation