Sensomotorik

In der Orthopädie Dr. med. Olaf Müller in Kitzingen steht Ihre Bewegungsfähigkeit im Mittelpunkt. Sensomotorik – das fein abgestimmte Zusammenspiel von Nerven und Muskeln – ist entscheidend für eine gesunde Körperhaltung, Koordination und Schmerzfreiheit. Besonders bei Beschwerden, die ohne strukturelle Schädigung einhergehen (Verspannungen, Sehnenreizungen), sind häufig Störungen im sensomotorischen System zu finden.  Durch gezielte Therapie lassen sich muskuläre Dysbalancen ausgleichen, Gelenkbeschwerden lindern und die Stabilität im Alltag nachhaltig verbessern. Entdecken Sie, wie moderne Orthopädie und individuelle Therapieansätze Ihre Mobilität gezielt fördern können.

Die Sensomotorik beschreibt das Zusammenspiel sensorischer Reize und motorischer Reaktionen – also wie unser Nervensystem Reize aufnimmt und in gezielte Bewegungen umwandelt. In der orthopädischen Praxis von Dr. med. Olaf Müller in Kitzingen setzen wir dieses Wissen gezielt ein, um Beschwerden zu lindern und Bewegungsabläufe zu optimieren.

Ein intaktes sensomotorisches System ist essenziell für Gleichgewicht, Haltungskontrolle und Koordination. Wenn die sensomotorische Rückkopplung gestört ist – etwa durch Verletzungen, Fehlbelastungen oder degenerative Erkrankungen – kann dies zu chronischen Schmerzen, Verspannungen und einem erhöhten Verletzungsrisiko führen. Besonders häufig betroffen sind Sprunggelenk, Knie, Hüfte und Wirbelsäule.

Unsere sensomotorische Therapie setzt genau hier an. Durch spezielle Tests analysieren wir Ihre Bewegungsmuster, muskuläre Stabilität und Reaktionsfähigkeit. Auf Basis dieser Befunde entwickeln wir ein individuelles Trainings- und Therapiekonzept, das gezielt die Körperwahrnehmung und Muskelsteuerung verbessert. Häufig eingesetzte Maßnahmen sind sensomotorische Einlagen, Gleichgewichtstraining, funktionelles Üben auf instabilen Unterlagen oder koordinative Bewegungsübungen.

Ziel ist es, die Eigenwahrnehmung zu schulen, schwache Muskelgruppen zu aktivieren und überschüssige Spannung zu reduzieren – ganz ohne Medikamente. Besonders bei funktionellen Instabilitäten, nach Operationen oder bei Rückenschmerzen erzielen wir mit diesem Ansatz nachhaltige Therapieerfolge.

Die Behandlung erfolgt stets ganzheitlich: Wir betrachten nicht nur das betroffene Gelenk, sondern den gesamten Bewegungsapparat. In Kombination mit weiteren orthopädischen Methoden wie manualmedizinischen Techniken, gezielter Schmerztherapie oder individueller Trainingstherapie können unsere Patientinnen und Patienten ihre Beweglichkeit zurückgewinnen – für mehr Lebensqualität im Alltag.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und modernste Methoden in der sensomotorischen Therapie. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis in Kitzingen – wir begleiten Sie auf dem Weg zu stabiler Bewegung und schmerzfreier Mobilität.