Behandlungsmethoden

In unserer Praxis nutzen wir ein breites Spektrum an orthopädischen Therapiemöglichkeiten. Von Chirotherapie, Elektrobehandlungen, Taping, gezielten (Schmerz-)Spritzen, Hyaluronsäure, über Akupunktur, Neuraltherapie, Osteopathie und Stoßwelle oder auch Molekulare Biophysikalische Stimulation (MBST).

Dabei ist es sehr wichtig, diese verschiedenen Methoden jeweils individuell zu einem Therapiekonzept zusammenzustellen, um eine möglichst effektive Linderung und auch einen längerfristigen Erfolg zu erreichen.

Akupunktur

Chirotherapie

Haltungsanalyse

Infusionen

Knochendichtemessung

Neuraltherapie

Sensomotorik

Stoßwellentherapie

Akupunktur ist eine sanfte, aber wirkungsvolle Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Durch das gezielte Setzen von Nadeln an spezifischen Punkten können Schmerzen gelindert, die Durchblutung verbessert und Selbstheilungskräfte aktiviert werden – vor allem bei Rücken- oder Gelenkschmerzen eine bewährte Unterstützung.

Mit der Chirotherapie nutzen wir gezielte manuelle Impulse zur Behandlung von Funktionsstörungen der Wirbelsäule und Gelenke. Diese Methode ist besonders wirksam bei Blockaden und Bewegungseinschränkungen und führt häufig sofort zur Linderung.

Eine fundierte Haltungsanalyse bildet die Basis für viele Therapien. Mit modernen Verfahren analysieren wir Ihre Körperstatik, um Fehlhaltungen frühzeitig zu erkennen und individuell angepasste Therapiepläne zu erstellen.

Unsere Infusionstherapien ergänzen die Behandlung bei akuten Entzündungen, chronischen Schmerzen oder Vitalstoffmangel. Je nach Bedarf setzen wir gezielt Vitamine, Mineralien oder entzündungshemmende Wirkstoffe ein.

Die Knochendichtemessung (DXA) hilft dabei, Osteoporose frühzeitig zu diagnostizieren. Damit können wir Risiken besser einschätzen und gezielte therapeutische Maßnahmen einleiten – noch bevor erste Beschwerden auftreten.

In der Neuraltherapie setzen wir Injektionen mit Lokalanästhetika zur Behandlung chronischer Schmerzsyndrome, Störfeldern und vegetativer Dysbalancen ein. Diese Therapieform kann bei vielen Krankheitsbildern erstaunliche Verbesserungen bewirken.

Das gezielte Training der Sensomotorik stärkt die Muskelkoordination, verbessert die Balance und hilft bei der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. Es ist ein wichtiger Baustein zur Sturzprophylaxe und für die Wiederherstellung der Bewegungsfähigkeit.

Bei der Stoßwellentherapie nutzen wir hochenergetische Schallwellen zur gezielten Behandlung von Sehnenansatzreizungen, Kalkschulter oder Fersensporn. Die Methode fördert die Durchblutung, regt Heilprozesse an und ist besonders bei chronischen Schmerzen oft sehr erfolgreich.

In der Praxis Dr. Müller erhalten Sie eine kompetente orthopädische Betreuung auf dem neuesten Stand der Medizin – kombiniert mit persönlicher Zuwendung und einem ganzheitlichen Blick auf Ihre Gesundheit.